Gretels Werke – Schönes für mich

10. April 2014
von Annegret
Keine Kommentare

Rezension: Schenken kinderleicht – Witziges zum Selbermachen und Mitgeben von Katrien van de Steene

Viele Menschen kennen das Problem. Es gibt eine Einladung zu einem Abendessen oder einem Kaffeeklatsch und die Frage ist: was schenke ich dem Gastgeber?

Denn oft ist es so, dass die Gastgeberin oder der Gastgeber bereits alles haben und es schon genügend wenig einfallsreiche Präsente gibt. Denn sind wir mal ehrlich: Eine Flasche Wein oder ein Geschenkgutschein für ein schwedisches Möbelhaus mag dem einen oder anderen gefallen – wirklich originell ist das aber nicht.

In genau diese Kerbe schlägt ein Buch aus dem Thorbecke Verlag, das im Februar 2014 veröffentlicht worden ist. Die belgische Bastlerin und Designerin Katrien van de Steene hat ihr Buch Schenken kinderleicht unter das Motto “Witziges zum Selbermachen und Mitgeben” gestellt.

Und das Motto ist Programm. Auf knapp einhundert Seiten finden sich zahlreiche Ideen zum Basteln und Handarbeiten für viele Gelegenheiten. Die Inspirationen drehen sich dabei um die vier großen Themen Geburt, Geburtstage von Kindern und Erwachsenen sowie Hochzeiten.

Rezension Cover Schenken kinderleicht - Witziges zum Selbermachen und Mitgeben Katrien van de Steene ThorbeckeJede Geschenkidee wird auf mindestens zwei Seiten vorgestellt; kompliziertere Projekte sind auch ausführlicher in der Beschreibung.

Jedes Präsent wird zu Beginn auf großformatigen Fotos vorgestellt. Anschließend folgt eine Materialliste und eine ausführliche Beschreibung der Arbeitsschritte.

Neben zahlreichen Bastelideen (Mini-Pflanzset, Hübsche Haarspangen und Duftendes Seifensäckchen) gibt es auch viele kulinarische Überraschungen (Brownie in der Box, Panna-Cotta Schlemmergläschen und Romantische Schokotäfelchen).

Van de Steene hat mit Schenken kinderleicht – Witziges zum Selbermachen und Mitgeben einen wahren Schatz an Geschenkideen zusammengetragen, der nicht nur Inspirationen für Selbstgemachtes bietet, sondern auch als Retter in der Not helfen kann.

Wenn einem nämlich plötzlich am Sonntag Morgen einfällt, dass am Nachmittag ein Kaffeeklatsch ansteht, für den eigentlich das passende Präsent hätte besorgt werden sollen – dies aber vergessen worden ist 🙂

Dann wird einfach das Büchlein zur Hand genommen, ein Mitbringsel ausgewählt und in in null Komma nichts gezaubert. Einfacher geht es nicht.

4. April 2014
von Annegret
Keine Kommentare

Leckerlitasche für Hunde und Pferde

Eine liebe Kundin hat mich vor einiger Zeit auf eine Idee für ein Produkt gebracht, das ich heute gern vorstelle.

Es handelt sich um eine Leckerlitasche für Hunde, die auch bei der Hunde-Ausbildung und beim Agility-Training perfekt zum Einsatz kommen kann.

Denn Hunde-Freunde kennen das Problem: wo werden die kleinen Leckerli-Belohnungen für den Hund am besten verstaut?

Die Hosentasche ist nicht wirklich der beste Ort, da das Trockenfutter schnell schmieren kann oder krümelig in der Tasche wird.

Leckerlitasche für Hunde

Die von mir entworfene Leckerlitasche für Hunde ist ein praktisches Accessoire und kann schnell per Karabiner an der Gürtelschlaufe oder ähnlichem befestigt werden.

Dank des Druckknopfes lässt sich die Snack-Tasche leicht mit nur einer Hand öffnen und schließen.

Die angebotene Tasche ist außen aus einem schönen griffigen und leichten Taschenstoff (Canvasstoff) und innen natürlich aus abwaschbarem und beschichtetem Baumwollstoff genäht.

Dank des superleichten Alukarabiners ist diese Snacktasche ein kleines Leichtgewicht und zieht nicht unnötig am Bund.

Falls das Futter einmal krümelig werden sollte, ist das ebenfalls kein Problem. Die Tasche kann bei Bedarf bei 30 Grad Handwäsche komplett gereinigt werden.

Snacktasche für Pferde und Hunde frei individualisierbar

Bei der Gestaltung der Tasche gibt es viele Möglichkeiten. Frei wählbar ist die Farbe des Alukarabiners – schaut euch die weiteren Fotos gern in meinem DaWanda-Shop an.

Außerdem kann ich viele verschiedene Webbänder verarbeiten (siehe auch: Webbänder online kaufen: große Auswahl bei Gretels Werke) und zusätzlich einen farblich passenden Innenstoff verwenden.

Zudem gibt es die Möglichkeit, die Tasche mit einem anderen Außenstoff zu nähen. Gern können wir individuelle Absprachen treffen. In Kürze erwarte ich weitere Canvasstoffe in zahlreichen Farben.

Die Snacktasche ist nicht nur für Hunde geeignet. Auch Pferdefreunde können sich – dank meines frisch eingetroffenen Pferde-Webbandes – eine indivuelle Tasche von mir anfertigen lassen.

Das sagt eine zufriedene Kundin

Gern zitiere ich eine zufriedene Kundin, die meine Leckerlitasche schon ausprobiert hat:

Getestet und für gut befunden von: Herrchen, Frauchen und der Hauptperson: unserem kleinen Kampfhund!

Kann also unbedenklich in Serie gehen!! Hält sogar die beste Fleischwurst aus, da auswaschbar!

Leckerlitasche für Hunde und Pferde mit 12 Prozent Rabatt

Heute gibt es die Leckerlitasche für Pferde und Hunde im Rahmen der Frühlings-Rabatt-Aktion übrigens mit satten 12 Prozent Rabatt in meinem in meinem DaWanda-Shop zu kaufen.

27. März 2014
von Annegret
1 Kommentar

12 Prozent Frühlings-Rabatt bei DaWanda

Das kommende Wochenende lockt im Rheinland mit frühlingshaftem Wetter. DaWanda läutet schon jetzt den Frühling ein und lockt mit 12 Prozent Rabatt.

Mein DaWanda-Shop von Gretels Werke nimmt auch an dieser Aktion teil und bietet euch elf Tage wechselnde Aktion-Nachlässe an.

Das Special findet von Donnerstag, 27.03.2014 (10 Uhr) bis Sonntag, 06.04.2014 (24 Uhr) statt.

Jeden Tag werden unterschiedliche DaWanda-Hauptkategorien (ausgenommen “Sale”) beworben.

Aktion Frühlings-Rabatt bei DaWanda

Frühlings Rabatt DaWanda 12 ProzentEs können also zahlreiche Schnäppchen gemacht werden, wenn ihr in meinem DaWanda-Shop, der mit einem Klick hier erreichbar ist, nach den passenden Produkten stöbert.

Hier  sind die wichtigsten Details und Informationen zur Aktion “Frühlings-Rabatt” im Überblick:

  • der Aktionszeitraum läuft vom 27.03. (10 Uhr) bis einschließlich 06.042014 (24 Uhr)
  • alle teilnehmenden Produkte werden gekennzeichnet
  • die Sale-Kategorie ist vom Special ausgenommen
  • Versandkosten werden von dem Rabatt nicht erfasst

Großes Angebot bei Gretels Werke mit vielen handgefertigten Unikaten

Aktuell gibt es mehr als 364 Produkte in meinem DaWanda-Shop, die darauf warten, von dir entdeckt zu: Filzsteine in vielen Formen, Buchkalender – Hüllen, Smartphone-Taschen, Kissen-Hüllen in vielen Designs und Ausführungen und und und.

Nicht zu vergessen ist auch die neue Taschenspieler – CD von Farbenmix, die frisch in meinem Shop angekommen ist.

Als Inspiration können auch diese Beiträge dienen:

Neu im DaWanda-Shop: die knopflose Smartphone-Tasche

Schon jetzt an 2014 denken: Filzschutzhülle mit Buchkalender

Beliebte Smartphonetasche in fünf verschiedenen Designs

Webbänder online kaufen: große Auswahl bei Gretels Werke

Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern in meinem Shop und viel Freude mit den Schnäppchen, die darauf warten, von euch entdeckt zu werden!

20. März 2014
von Annegret
7 Kommentare

Seit heute in meinem DaWanda-Shop erhältlich: die Taschenspieler CD 2 von farbenmix

Fast auf den Tag genau vor einem Jahr ist die erste Taschenspieler CD von farbenmix erschienen.

Jetzt gibt es passend zum Startschuss der Kreativ-Messe Creativa in Dortmund den Nachfolger.

Ich habe damals einige der begehrten CDs in meinem DaWanda-Shop verkauft und war verblüfft, wie schnell die Silberscheiben ausverkauft gewesen sind.Taschenspieler II DaWanda Gretels Werke Farbenmix

Was ist die Taschenspieler CD?

Auf der CD von farbenmix sind zwölf Taschenschnittmuster enthalten. Mit diesen Mustern können sowohl Nähanfänger als auch Fortgeschrittene nach Lust und Laune “spielen”.

Die unterschiedlichen Taschen lassen sich kreuz und quer miteinander kombinieren, es kann ein komplettes Taschen – Set genäht werden und außerdem lassen sich anhand der zahlreichen Inspirationen unzählige Variationen erfinden.

Selbst bislang ungeübte Näherinnen können mit nur wenigen Grundkenntnissen erste Erfolge erzielen und den Taschen ihren unverwechselbaren Look verleihen. Und wer seine Nähfreude teilen möchte, verschenkt die Eigenkreationen an liebe Menschen.

Farbenmix schreibt über die zweite Edition des Taschenspielers im Blog:

Dieses mal ist es sogar eine DoppelCD mit 12 pfiffigen Taschenmodellen zum Selbernähen und vielen Tipps, Tricks und Basicanleitungen.

Bei jeder Tasche könnt ihr mir beim Nähen über die Schulter schauen, denn es sind, neben den ausführlichen Foto-, ebenfalls weit über 5 Stunden Videoanleitungen enthalten! So haben auch Nähungeübte sofort Erfolg.

Alle Taschen können in unterschiedlichen Variationen genäht werden. Klickt euch durch die Designbeispielseiten.

Die Hauptkollektion ist wunderbar bunt gemixt, aber alle Taschen lassen sich ebenso edel unifarben nähen und wirken durch ihre besondere Schnittführung.

Die zwölf Taschenschnittmuster bieten einen Querschnitt durch alle beliebten Arten von Taschen: Clutch, Ordnungshelfer, Kosmetiktasche, Markttasche, Rucksack und und und…

Taschenübersicht

Wo kann die farbenmix – Taschenspieler CD 2 gekauft werden?

Ich bin begeistert von den zwölf Taschenspielern und freue mich, dass ich die Silberlinge auch für meinen DaWanda – Shop reservieren und bestellen konnte.

Inzwischen ist die CD auch bei mir im DaWanda – Shop gelandet und kann ab sofort gekauft werden.

Wie immer bei solchen Aktionen gilt auch hier: wer zuerst kommt, malt zuerst 🙂

10. März 2014
von Annegret
Keine Kommentare

Der erste Stoffmarkt Holland 2014 in Oberhausen

Der Winter hat sich endlich verabschiedet, die Tage werden länger und die Temperaturen steigen.

Es dauert dann meistens nicht mehr lange, bevor die beliebten Stoffmärkte in der Region starten. Und so war es auch Anfang des Monats.

Am 1. März 2014 wurde die Stoffmarkt – Saison 2014 eröffnet. Am vorvergangenen Samstag Morgen war ich gegen kurz nach neun in Oberhausen auf dem Altmarkt, um meine Stoff-Vorräte und das Zubehör aufzufüllen.

Als erstes besuche ich wie jedes Mal Herbert Textiel und erfreue mich an den neuen Kollektionen. Und schwupps waren die ersten fünfzig Euro für sechs Meter Stoff ausgegeben 🙂

Seit einigen Tagen habe ich in meinem Nähstübchen neben der Erledigung der Kundenaufträge in meinem DaWanda – Lädchen Gretels Werke auch Zeit gehabt, für meine Familie und mich etwas zu nähen.

Neben drei Oberteilen nach dem Modell Shelly habe ich süße Kissen für die heimische Couch genäht. Bei Herbert Textiel konnte ich neue Stoff-Designs für meine nächsten Näh-Projekte ergattern.

Außerdem ist auf dem Stoffmarkt Holland in Oberhausen ein Besuch am Stand von SeruKid Pflicht. Wenige Tage vorher hatte ich online einige Webbandrollen bestellt, die ich von Simone Büter in Empfang nehmen konnte.

Nach knapp einer Stunde war meine große Tasche prall gefüllt und ich hatte alle Einkäufe erledigt. Prall gefüllt – und zwar mit Menschen, die vom Nähfieber gepackt sind – war inzwischen auch der Altmarkt in Oberhausen.

Die Stände der Aussteller waren stark frequentiert und ich war froh, bereits gute Beute gemacht zu haben und mich auf den Weg heimwärts machen zu können.

Der nächste Stoffmarkt Holland in Oberhausen

Der nächste Stoffmarkt Holland startet übrigens am Sonntag, 4. Mai 2014 von 11 bis 18 Uhr auf dem Altmarkt.

2. Februar 2014
von Annegret
Keine Kommentare

Mein neuestes Projekt: Eine Filzhülle für das Apple MacBook Pro

Das neue Jahr hat für mich mit einem Spezialauftrag begonnen: eine Kundin hat sich ein MacBook Pro 13″ von Apple gekauft und wollte eine passende Hülle bei mir kaufen.

Gemeinsam haben wir verschiedene Modelle und Gestaltungsmöglichkeiten besprochen und am Ende sollte es eine Hülle aus Filz mit einem markanten Motiv werden.

Schnell hat sich herausgestellt, dass ich die Hülle für das MacBook Pro mit einem Verschluss nähen muss, da das Gerät nicht ultradünn ist und der Filz mit einer Dicke von 3 mm auch berücksichtigt werden muss.

Als Filz habe ich den 3mm dicken, mittelgrauen 100% Schurwolle-Designfilz verwendet, der auch bei meinen Smartphone – Hüllen zum Einsatz kommt und sehr beliebt ist.

Auch nach mehr als zwei Jahren sehen meine damals ersten genähten Filzhüllen immer noch fast wie neu aus, berichtete vor kurzem eine langjährige Kundin begeistert.

Als Motiv hat sich die frisch gebackene Macbook-Besitzerin am Ende für eine Eule mit einer Blumen-Blüte entschieden – nach einem Design von Jolijou.

Außerdem habe ich verschiedene Webbänder zur Auswahl gestellt, die schön mit der Eule auf der Vorderseite der Hülle harmonieren:

Laptoptasche Peggy (3)

Laptoptasche Peggy (4)

Laptoptasche Peggy (5)

Laptoptasche Peggy (2)

14. Januar 2014
von Annegret
Keine Kommentare

Rezension: Das große Buch von Patchwork, Quilt und Applikation von Linda Seward

Beim Patchwork und beim Quilten handelt es sich um ein sehr altes textiles Kunst-Handwerk, das bereits mit den Kreuzrittern aus Asien nach Europa gebracht wurde.

Ganz besonders bei den Siedlern, die sich von der alten Welt in die neue Welt nach Nordamerika aufgemacht haben, wurde das Patchworken neben der reinen Notwendigkeit der Resteverwertung auch zu einer regelrechten soziale Institution.

Doch das ist schon eine lange Zeit her. Heute steht bei dieser Handarbeit die kreative und entspannende Freizeitbeschäftigung im Vordergrund.

In Das große Buch von Patchwork, Quilt und Applikation: Alle Techniken – Schritt für Schritt ist der Titel Programm. Denn in dem Standardwerk finden sich wirklich alle grundlegenden Techniken, um erfolgreich mit Patchworks und Quilts zu arbeiten.Rezension Cover Das große Buch von Patchwork, Quilt und Applikation Linda SewardZu Beginn werden die Grundlagen des Patchworken und Quiltens beschrieben. Neben den Stoffen und Farben wird das erforderliche Zubehör genannt und der Stoffzuschnitt thematisiert. Als nächstes geht es um das Nähen per Hand und mit der Maschine sowie das abschließende Bügeln und Pressen der Unikate.

Das Kapitel “Perfektes Patchwork” lässt keine Wünsche offen. Patchworkmuster und Patchwork-Schablonen werden umfangreich erörtert. In “Die Kunst der Applikation” geht es um die beliebten Motive, die die Handarbeitsstücke veredeln: von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Veredelung der Applikationen hat Linda Seward an alles gedacht.

Die Expertin geht anschließend in “Quilten mit Qualität” und “Quilts und mehr” ausführlich auf diese besondere Disziplin ein. Neben Ausführungen zu Quiltmustern und der Grundanordnung werden auch hier alle benötigten Prozesschritte anschaulich erklärt.

Ohnehin sind die zahlreichen Anleitungen das Highlight des Buches. Schritt für Schritt führt die Nähexpertin durch die Bearbeitungsschritte und schafft es, auch komplizierte Arbeitsgänge leicht verständlich zu vermitteln:
Seitenansicht 1 Rezension Das große Buch von Patchwork, Quilt und Applikation Linda SewardAuch wenn Das große Buch von Patchwork, Quilt und Applikation aus dem Th. Schäfer Verlag Hannover bereits mehr als fünf Jahre auf dem Buckel hat, hat es nichts von seiner Faszination und Aktualität eingebüßt.

Neulinge auf dem Gebiet des Patchworken und Quilten kommen bei den zahlreichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen genauso auf ihre Kosten wie fortgeschrittene Handarbeits-Experten.

Dazu kommt, dass die vorgestellten Projekte viel Raum für eigene Individualität lassen und die selbstgemachten Stücke variantenreich bearbeitet werden können.

7. Januar 2014
von Annegret
Keine Kommentare

Rezension: Das war doch meine Lieblingsjeans von Laura Sinikka Wilhelm

Familien mit kleinen und auch größeren Kindern ist das Thema sicherlich bekannt: was macht man mit alten Jeans, die an den Knien durchgescheuert sind, aber eigentlich zu schade für die Altkleider-Sammlung oder den Mülleimer sind?

Die erste Idee ist so bekannt wie beliebt: einfach die Hosenbeine abschneiden und die Jeans als kurze Hose oder Bermuda Shorts tragen.

Doch manchmal passt das beliebte Kleidungsstück nicht mehr, weil die Kids herausgewachsen sind oder auch Löcher an Stellen der Kleidung sind, die ein Tragen unmöglich machen. Doch auch hier gilt: wegwerfen verboten!Cover Rezension Haupt Verlag Bern Das war doch meine Lieblingsjeans Laura Sinikka WilhelmLaura Sinikka Wilhelm zeigt in ihrem Buch Das war doch meine Lieblingsjeans…!: Sachen für Kids aus gebrauchten Materialien, das sich aus Jeans eine Menge herstellen lässt und die alten Klamotten alles andere als auf den Restmüll oder in die Kleiderkammer gehören.

Auf mehr als 190 Seiten zeigt die Do-it-yourself-Könnerin, dass Receycling alles andere als langweilig sein muss: von praktischen Taschen und nützlichen Aufbewahrungs-Utensilos über ausgefallene und trendige Kleidungsstücke bis hin zu Kuscheltieren und Mützen ist für jeden Geschmack das Richtige dabei.
Seitenansicht 2 Rezension Haupt Verlag Bern Das war doch meine Lieblingsjeans Laura Sinikka WilhelmJedes Nähprojekt wird auf mindestens einer Doppelseite vorgestellt.

Neben einer umfangreichen Materialliste finden sich detaillierte Arbeitsbeschreibungen, die als Nähanleitung Schritt für Schritt zum Erfolg führen und auch ungeübten Anfängern schnell erste Erfolgserlebnisse vermitteln:Seitenansicht 1 Rezension Haupt Verlag Bern Das war doch meine Lieblingsjeans Laura Sinikka WilhelmIm Zusammenspiel mit den großformatigen Fotos der Projekte ist ein echtes Schmuckstück als Arbeitsbuch entstanden, das auch nach Monaten noch zur Hand genommen wird. Und das nicht nur, weil die mehr als sechzig unterschiedlichen Ideen erst einmal verwirklicht werden wollen.

Doch das ist noch nicht alles: die KIDS-Projekte (KIDS steht für „Kann Ich Doch Selbst“) richten sich an Neulinge auf dem Selbst-ist-die-Frau- / Selbst-ist-der-Mann-Gebiet und auch an Kinder, die ihr handwerkliches Geschick auf die Probe stellen können und eigene Kreationen herstellen können.

Das Buch Das war doch meine Lieblingsjeans…!: Sachen für Kids aus gebrauchten Materialien aus dem Haupt Verlag zeigt eindrucksvoll und bestens verständlich, wie die geliebten Jeans und andere Materien receyclet werden können und nach dem Recycling in ganz neuem Glanz erstrahlen können und ist ein Pflichtkauf für alle kreativen Köpfe, die auf der Suche nach neuen Inspirationen sind.

11. Dezember 2013
von Annegret
Keine Kommentare

Der DaWanda Weihnachtsspot feat. Gretels Werke

In dreizehn Tagen ist Heilig Abend.
DaWanda Weihnachtsspot 2013 feat. Gretels WerkeDerzeit ist es mit vorweihnachtlicher Ruhe in meiner Gretels Werke – Werkstatt noch weit hin.

Täglich strömen neue Bestellungen ein: Smartphone-Taschen, Filzsteine, Skyline-Webbänder, Kalender-Sets, Filzkladden und Mini-Geldbörsen sind meine Bestseller im Weihnachtsgeschäft 2013 und werden täglich angefertigt und ausgeliefert.

Wer noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk ist, kann entweder in meinem DaWanda-Shop stöbern oder sich Inspirationen in diesem Beitrag holen: Wunderschöne Geschenke bei DaWanda.

Gemeinsam mit DaWanda möchte ich mich bei allen Kundinnen und Kunden für das erfolgreiche Jahr bedanken und wünsche eine besinnliche Vorweihnachtszeit, ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, neues Jahr 2014!

27. November 2013
von Annegret
Keine Kommentare

Ideen, Anregungen und Inspirationen gesucht: wie soll das Niederrhein Webband aussehen?

Seit einiger Zeit habe ich in meinem Gretels Werke DaWanda – Shop die Skyline – Webbänder im Angebot.

Das Sortiment reicht dabei von Dortmund und Essen über den Ruhrpott und Düsseldorf bis hin zu Hamburg und Berlin:
Webband DaWanda Skyline Dortmund Düsseldorf Berlin Köln RuhrpottDiese wunderschönen Webbänder haben mich bereits zu einigen pfiffigen Neu-Kreationen von Gretels Werke inspiriert:

Die Maßgeschneiderte, eine Tasche für Smartphones (siehe auch: Smartphone-Taschen – nicht nur für Fußball – Fans aus Dortmund und Düsseldorf), die Knopflose, ebenfalls eine Tasche für Mobiltelefone (siehe auch: Neu im DaWanda-Shop: die knopflose Smartphone-Tasche), sowie Bücherkalender und Kladden mit den Webbändern mit regionalem Bezug (siehe auch: Schon jetzt an 2014 denken: Filzschutzhülle mit Buchkalender) sind nur eine kleine Auswahl an wunderschönen Produkten.

In Verbindung mit diesen Skyline – Webbändern sind auch einige Wünsche meiner Kundinnen und Kunden für neue Designs aufgekommen. Insbesondere wurde im Sortiment ein Webband von Mönchengladbach bzw. vom Niederrhein vermisst.

Dieser Zustand soll nicht so bleiben und deshalb möchte ich gern in Zusammenarbeit mit der Skyline – Designerin das passende Webband für alle Freunde und Fans des Niederrhein gestalten und umsetzen lassen. Und dazu benötige ich eure Hilfe. In einer ersten spontanen Brainstorming – Aktion sind meinem Mann und mir folgende Schlagworte zum Thema Niederrhein eingefallen, die sich auf einem Webband wiederfinden sollten.

Dabei geht es entweder um prägnante Bauwerke und Denkmäler, regionale Ausflugsziele, sportliche Aushängeschilder und landestypische Delikatessen, die unsere Heimat-Regi0n zu etwas ganz besonderem machen. Unsere ersten Einfälle sehen wie folgt aus:

  • Nordpark Mönchengladbach
  • Windmühle
  • Altbier
  • Brauerei
  • Niers
  • Paddelboot

Natürlich ist diese Aufzählung noch nicht komplett und es gibt viele, viele weitere Elemente, die den Niederrhein ausmachen und so lebenswert machen.

Und da kommt ihr ins Spiel: Welche Bauwerke, Spezialitäten und was weiß ich noch darf auf keinem Fall auf einem Skyline – Webband Niederrhein fehlen?

Ich bin gespannt auf eure Vorschläge und halte euch über den weiteren Verlauf des Projektes Niederrhein-Webband im Blog und auf meiner Facebook-Seite von Gretels Werke auf dem Laufenden.